> News
Datum: 12.02.2025 | Erfasser: Martin Hetzel | Kategorie: News |
Datum: 01.02.2025 | Erfasser: Manuel Boschert | Kategorie: News |
Weiterer Neuzugang für die Seniorenmannschaft des SV OberkirchA-Jugendspieler Elias Dvorak geht auch in der kommenden Saison für den SV Oberkirch auf Torejagd Nach ersten Trainingseinheiten im Seniorenbereich konnte der Spieler Elias Dvorak gewonnen werden, den seit fünf Jahren eingeschlagenen Weg des SV Oberkirch mit jungen Spielern aus der Jugend bzw. der Region mitzugehen. Er ist damit bereits der sechste A-Jugendspieler, der frühzeitig für die kommende Saison zugesagt hat.. Aus dem Kader der aktuellen Saison haben bereits folgende Spieler signalisiert, dass sie den eingeschlagenen Weg auch in der Saison 2025/2026 mitgehen werden. Rico Müller, Markus Weber, Christian Weber, Mika Löbsack, Micha Leptig, Etienne Vogt, Fabian Seeber, Pascal Heck, Luca Braun, Mika Braun, Marven Schier, Luca Löbsack Vorstand Sport Manuel Boschert ist mit dem Verlauf der Gespräche sehr zufrieden und befindet sich bei der Kaderplanung auf der Zielgeraden. |
Datum: 17.01.2025 | Erfasser: Manuel Boschert | Kategorie: News |
Senioren Team 1 beginnt mit der Saisonvorbereitung auf die RückrundeFußball-Landesliga Am 27. Januar beginnt die Vorbereitung unserer Senioren 1 auf die Rückrunde der Landesliga Saison 2024/2025. Die weiteren Spiele sind wie folgt: - 15. Feburar 2025 - 13:00 Uhr Offenburger FV gegen den SV Oberkirch der Spielort wird kurzfristig entschieden und kommuniziert - 22. Februar 2025 - 14:00 Uhr FV Sulz gegen den SV Oberkirch in Sulz auf dem Kunstrasen - 01. März 2025 - Uhrzeit ist noch offen - SV Oberkirch gegen den SV Stadelhofen in Oberkirch Am 08. März starten unsere Senioren um 15.30 Uhr zu Hause gegen den SC Hofstetten in die restliche Rückrunde der Saison 2024/2025.
|
Datum: 17.01.2025 | Erfasser: Manuel Boschert | Kategorie: News |
Kaderplanungen laufen auf HochtourenGespräche mit den A-Junioren Vorstand Manuel Boschert freut sich über den aktuellen Stand der Kaderplanung für die Senioren Mannschaft für die Saison 2025/2026. Derzeit laufen die Gespräche mit den A-Juniorenspielern. Manuel Boschert ist stolz, dass sie noch eine eigene A-Jugend haben. Deshalb wollen wir auch allen Spielern die Chance geben sich für die 1. Mannschaft zu beweisen. Dies kann auch schon nach der Winterpause geschehen, da der alte Jahrgang der A-Jugend bereits die Möglichkeit hat bei den Senioren mit zu trainieren. Folgende Spieler haben sich bereits frühzeitig zu ihrem Heimatverein bekannt: - Nico Huber - Niklas Steurer - Vinzent Friedmann - Tobias Dalinger - Jakub Augustynski |
Datum: 17.01.2025 | Erfasser: Manuel Boschert | Kategorie: News |
SV Oberkirch verstärkt sich mit Anid HajroFußball: Bosnier kommt im Sommer aus Windschläg Oberkirch (red/mhu). Fußball-Landesligist SV Oberkirch hat nach Trainer Simon
|
Datum: 17.01.2025 | Erfasser: Manuel Boschert | Kategorie: News |
Simon Lehmann übernimmt den SVOFußball Landesliga Bei den Oberkirchern gibt es im kommenden Sommer einen Trainerwechsel. Mario Oberkirch (red/mhu). Fußball-Landesligist SV Oberkirch hat seine Trainer-Planungen |
Datum: 17.01.2025 | Erfasser: Manuel Boschert | Kategorie: News |
Oberkirch holt Jannik HuberFußball Landesliga Oberkirch (mb). Fußball-Landesligist SV Oberkirch hat sich zur Winterpause |
Datum: 17.01.2025 | Erfasser: Manuel Boschert | Kategorie: News |
Heimatbesuch Yebga Ruben AdonisDanke an Thomas Müller Derzeit ist Yebga Ruben Adonis zu einem Heimatbesuch in Kamerun. Dank Thomas Müller, dem Platzwart des SV Oberkirch, konnte unser Seniorenspieler alte Juniorentrikots und Spielbälle mitnehmen und an Schulen und Bedürftige weitergeben. |
Datum: 17.01.2025 | Erfasser: Manuel Boschert | Kategorie: News |
Danke Basten Olibrius BefioSpende elastischer Traningsbänder Um sich während des Trainings optimal auf das Spiel vorbereiten zu können oder sich während dem Warmmachen sich optimal auf das Spiel vorbereiten zu können, hat Basten Olibrius Befio dem Verein elastische Trainingsbänder gespendet. Als kleine Anerkennung und Wertschätzung überreichte der Verein für seine Tochter ein SVO-Trikot mit seinem Namen. Nochmals herzlichen Dank für die großzügige Spende an den Verein. |
Datum: 10.10.2024 | Erfasser: Martin Hetzel | Kategorie: News |
Mach mit - Werde Förderer des SV Oberkirch100 Sponsoren für 1000 Ideen Dein Feld auf der Sponsorentafel des SV Oberkirch Leider lassen sich nicht alle Wünsche und Vorhaben über unsere Beiträge finanzieren. Wir haben deshalb eine Sponsino-Tafel gestartet. Privatpersonen und Firmen können eines oder mehrere Felder der Tafel erwerben und unsere Vorhaben damit gezielt unterstützen. Viele kleine Förderer, statt großer Sponsoren. Werden Sie jetzt auch zum Förderer unseres Vereins. Im Renchtalstadion finden jährlich deutlich über 150 Fußballspiele statt. Dazu kommen alle Turniere und Jugendspieltage auf unseren Rasenplätzen. Ein Großteil der Spiele findet auf unserem Hauptspielfeld statt. Da bei einem Großfeldspiel bekanntlich nur maximal elf Spieler in der Startelf stehen können, ein Kader aber aus mehr Spielern besteht, werden Spielerbänke benötigt. Die vorhandenen Bänke für Auswechselspieler, Trainer und Betreuer sind Jahrzehnte alt. Inzwischen wurden sie mehrfach repariert. Allerdings gibt es keine Ersatzteile mehr und auch das Schweißen ist nicht mehr möglich, da es schon zu oft gemacht wurde. Deshalb werden die vorhandenen Bänke derzeit mit Klebeband repariert. Diese Methoden versprechen keinen langfristigen Erfolg und die scharfen Ecken und Kanten kommen wieder zum Vorschein und stellen somit eine große Gefahr für die darauf sitzenden Personen dar. Helfen Sie mit, dass die Spielerbänke im Renchtalstadion bald wieder in neuem Glanz erstrahlen. Auch das ist eine Investition in die Zukunft und reduziert Risiken. Vielen Dank im Voraus. < Ja, ich möchte Förderer werden > |
Datum: 25.07.2024 | Erfasser: Hannes Baumann | Kategorie: News |
Datum: 25.06.2024 | Erfasser: Martin Hetzel | Kategorie: News |
Das Jugendturnier steht vor der TürInterview mit dem Cheforganisator Danny Schneider Danny Schneider ist der Jugendleiter der Sportverein Oberkirch und in dieser Funktion auch der Hauptverantwortliche für das diesjährige Jugendturnier. Wir haben ihm sieben Fragen rund um das Jugendturnier gestellt um Euch unser Turnier etwas näher zu bringen und einen kleine Einblick hinter die Kulissen zu ermöglichen.
Danny, das Turnier findet jetzt im Juni statt, die Vorbereitungen beginnen jedoch viel früher. Erklär uns doch mal bitte kurz ab wann die Vorbereitungen beginnen und was ihr alles im Vorfeld abklären müsst. Ab Januar fangen die Planungen an. Es werden die Einladungen erstellt und an die Vereine versendet. Vorher erfolgt im Juli die Auswertung des vorangegangenen Turniers. Man kann immer etwas verbessern.
Jetzt ist alles vorbereitet und es kann losgehen. Ein paar Fragen zur Organisation und zum Turnier selbst. In der Organisation des Turniers sind alle mit einbezogen. Vom Vorstand über die Jugendtrainer, Eltern und Jugendspieler. Des Weiteren werden wir von unseren Sponsoren tatkräftig unterstützt. Es muss ein Arbeitsplan erstellt werden, um die Bewirtung der Mannschaften und Zuschauer zu gewähren.
Wie viele Mannschaften und Spieler nehmen insgesamt teil und wie viele Spiele werden am Wochenende stattfinden? Es werden knapp 80 Mannschaften aus Baden-Württemberg am Jugendturnier teilnehmen. Wir rechnen mit ca. 750 Kinder, die nach Oberkirch kommen. Es werden ca. 100 Spiele am Wochenende stattfinden.
Von Essensstand bis zu den Schiedsrichtern werden viele Helfer im Einsatz sein. Kannst du abschätzen wie viele das sind? Ich bin dankbar für die große Unterstützung der Trainer und Eltern, die jedes Turnier zu einem gelungenen Erlebnis machen. Es werden ca. 150 Helfer im Einsatz sein.
Was macht dieses Turnier so besonders und einzigartig? Was können die Teilnehmer und Zuschauer erwarten? Wir bieten den Mannschaften an, ihre Abschlussfeier durchzuführen, dazu können Sie bei uns übernachten, das Schwimmbad besuchen oder auch Preise bei unserer Tombola gewinnen. Jedes Kind der Bambinis und der F-Jugend bekommt einen Pokal und ein Eis. Für die Zuschauer werden es viele interessante Turniere geben.
Auf was freust du dich an diesem Jugendturnier am meisten? Was ist dein persönliches Highlight? Am Samstag wird aufgrund der EM eine Leinwand aufgebaut. Am Abend können wir das Achtelfinale mit deutscher Beteiligung sehen. Außerdem werden wir am Freitag bereits ab 17 Uhr das DFB-Mobil zu Gast haben. Da freuen wir uns auf viele Kinder von 6 bis 12 Jahren, die dort in den Genuss des Trainings von DFB-Trainern kommen. Du hast uns von deinem persönlichen Highlight erzählt, aber wie sieht es mit den lustigen oder unerwarteten Momenten aus? Gab es eine Anekdote, die dir aus vergangenen Turnieren besonders in Erinnerung geblieben ist?" Weshalb machst du das Alles und nimmst diese Arbeit in deiner Freizeit auf dich? Was motiviert dich? Für mich ist einfach wieder schön, wenn alles organsiert ist und das Turnier reibungslos abläuft. Es macht auch immer wieder Spaß und es ist eine Freude in glückliche Gesichter von Kindern und Jugendlichen zu schauen, wenn sie den Pokal in die Höhe strecken. Ich finde es aber auch amüsant, wenn die erste Frage immer nach dem Eis kommt. Wenn dann gerade die Kleinen nochmal zu einem kommen und sich fürs Eis bedanken. Wenn ich an das letzte Turnier denke, da waren zwei Spieler des KSC für eine Autogrammstunde zu Gast, dies war auch für die Kinder ein schönes Erlebnis. Amüsiert hat mich mal, dass ein Spieler einen Pokal bekommen hatte und seine kleineren Geschwister bei mir standen und auch nach einem Pokal und Eis gefragt haben, obwohl sie nur als Zuschauer da waren. Als sie dann alles erhalten haben, sind sie glücklich zu ihren Eltern gerannt sind und haben voller Stolz den Pokal gezeigt.
Jetzt kannst du noch jemanden „Danke“ sagen. Wem möchtest du in diesem Zusammenhang danken und warum? Wo fange ich an, wo höre ich auf. Es gibt so viele Unterstützer, ohne die wäre es nicht möglich so ein Turnier auf die Beine zu stellen. Daher kann ich mich nur bei allen Sponsoren, Trainern, Helfern, Eltern und Vorstand bedanken. Es kommen immer wieder so viele Mannschaften schon seit Jahren zu uns und freuen sich bei unserem Turnier, ihre Abschlussfeier machen zu können.
Vielen Dank Danny, und wir wünschen Euch viel Spaß am Wochenende. |
Datum: 31.05.2024 | Erfasser: Manuel Boschert | Kategorie: News |
Herzlichen Dank an unsere Sponsoren ...Küchen Heimat, s´Fässle im Gasthof Salmen, Schreinerei Gimpl Wie man auf den folgenden Bildern sehen kann, sind unsere Fans seit dem Pokalfinale top ausgerüstet. Außerdem können wir unsere Mannschaften jetzt auch lautstark unterstützen. Dies verdanken wir unseren Sponsoren Küchen Heimat (Hr. Grüninger, Meik), s'Fässle im Gasthof Salmen (Hr. Graf, Yannik), Schreinerei Gimpl (Fr. Maier, Carina). So konnten wir über 200 Fans mit einem Schal ausstatten. Das Design des Schals stammt von Ingo Lachmann von der Firma Elan Werbung Oberkirch. Danke auch an Wallitschek-Fanartikel für die schnelle Umsetzung und Lieferung des Schals. Hier noch ein paar Eindrücke von der tollen Ausstattung dank unserer oben genannten Sponsoren. Herzlichen Dank! |
Datum: 07.05.2024 | Erfasser: Ingo Lachmann | Kategorie: News |
Spitzenreiter gewinnt 3:1Spitzenreiter gewinnt 3:1 beim SV Schapbach und baut Vorsprung auf zehn Punkte aus, da der Tabellenzweite SC Lahr II gegen den FSV Altdorf nur 3:3 spielt. SV Schapbach – SV Oberkirch 1:3 Der SV Schapbach musste sich nach dem überraschend klaren 0:5 in Steinach auch dem gut aufgelegten Spitzenreiter geschlagen geben. Am Ende kamen die Gäste mit Sieg Nummer 18 der Landesliga ein Stück näher, doch zumindest eine knappe Stunde lang bewegten sich die Kontrahenten auf Augenhöhe. Innerhalb von drei Minuten fiel die Entscheidung. Zunächst traf Rückkehrer Lars Szkibick zum 0:1, zwei Minuten später erhöhte Mika Braun, nur eine Zeigerumdrehung später gelang Olibruis Basten Befio das 0:3. Lukas Weis nutzte im Nachschuss einen Strafstoß zum SVS-Ehrentreffer. Tore: 0:1 Szkibick (56.), 0:2 Mika Braun (58.), 0:3 Basten Befio (59.), 1:3 Lukas Weis (74./Foulelfmeter) |
Datum: 03.04.2024 | Erfasser: Ingo Lachmann | Kategorie: News |
Sieg im Halbfinale gegen LeutesheimRiccardo Lienert erlöst den SVO Der favorisierte SV Oberkirch tat sich gegen den SV Leutesheim lange schwer, durfte nach zwei späten Treffern zum 3:1 aber über den Finaleinzug im Bezirkspokal jubeln. Dort geht es am 19. Mai gegen den SV Haslach.
Es war nass, es war kalt und es sah lange nach einem äußert Trüben Ostermontag aus für den SV Oberkirch – genau wie vor zwölf Monaten, als man als haushoher Favorit im Bezirkspokal-Halbfinale dem damaligen B-Kreisligisten DJK Welschensteinach unterlag. Doch diesmal wendeten die Gelb-Schwarzen das Blatt nach auf ihre Seite. Nach dem schwer erkämpften 3:1 (0:1) gegen den SV Leutesheim greifen die Renchtäler am Pfingstsonntag (19. Mai) in Berghaupten zum ersten Mal seit 19 Jahren nach dem Cup. Gegner ist dann Bezirksliga-Konkurrent SV Haslach, der sich am Sonntag mit 5:2 beim SC Kuhbach-Reichenbach durchsetzte. SVO-Sportvorstand Manuel Boschert konnte man förmlich ansehen, wie ihm nach dem späten Doppelpack von Matchwinner Riccardo Lienert (89./90.+8) die Steine vom Herzen purzelten. „Das war richtig schwer heute. Leutesheim hat gezeigt, warum sie einige Top-Bezirksligisten in diesem Wettbewerb ausgeschaltet haben“, erklärte er. Und auch Trainer Mario Roth war erleichtert: „Unsere Truppe ist so jung und nach dem 0:1 kam bei vielen die Erinnerung ans letzte Jahr hoch. Aber wir haben immer an uns geglaubt und wurden am Ende belohnt.“ Sein Team hätte schon früh die Zeichen auf Sieg stellen können. Keine drei Minuten waren gespielt, da lief Torjäger Luca Löbsack alleine auf Gästekeeper Tobias Meyer zu, der den Flachschuss allerdings parieren konnte. Die Oberkircher versuchten bei Dauerregen auf dem schweren Platz mit spielerischen Mitteln zum Erfolg zu kommen, aber der kompakt stehende A-Kreisligist hatte kaum Mühe, die einfallslosen Angriffe zu verteidigen. Urplötzlich stand es dann sogar 0:1. Marvin Walkenbach schlug einen Freistoß aus der eigenen Hälfte in Richtung SVO-Strafraum. Rico Spinner kam zu zögerlich aus seinem Gehäuse und gab Marco Zier damit die Chance, das Leder volley über den Keeper ins Tor zu lupfen. Und nur gut eine Minute später tauchte Zier erneut frei vor Spinner auf, der mit einer Glanzparade seinen Fehler wieder gut machte. „Wenn wir da das 2:0 schießen, gehen wir wahrscheinlich als Sieger vom Platz“, ärgerte sich SVL-Trainer Jürgen Wippich. Außer einer weiteren Chance von Löbsack (42.) fand der Favorit bis zur Pause keine Antworten. Nach dem Wechsel agierte der SVO dann druckvoller, die Leutesheimer konnten kaum noch für Entlastung sorgen. Das 1:1 fiel dann trotzdem sehr glücklich. Nach einem Freistoß von Lienert prallte SVL-Keeper Meyer mit Ruben Yegba zusammen, von dessen Bein das Leder dann über die Linie kullerte. „Aus unserer Sicht war das ein Foul am Torwart“, klagte Wippich. Die Pfeife von Schiedsrichter Jannik Braun (Nesselried) blieb aber stumm. Kurz danach rettete Spinner nach einem zu kurzen Rückpass von Yegba in höchster Not vor dem heranstürmenden Jakob Hummel, aber das war es dann auch an Leutesheimer Offensive. Der SVO kam vor allem nach Eckbällen immer wieder zu Chancen. Das 2:1 lag in der Luft und fiel dann in der 89. Minute. Eine Ecke kam per Querschläger von Basten Befio zurück zu Lienert, der den Ball von der Strafraumgrenze mit links herrlich ins lange Eck schlenzte zum umjubelten Führungstreffer (89.). Leutesheim warf nun alles nach, der Oberkircher Levin Wahl sah nach einem Gerangel die Gelb-Rote Karte. Nach eine Foul an Befio zeigte Braun auf den Elfmeterpunkt. Lienert scheiterte an Meyer, schon den Nachschuss mit der letzten Aktion des Spiels aber locker über die Linie zum 3:1 (90.+8). Der Rest war Oberkircher Jubel.
SV Oberkirch – SV Leutesheim 3:1 (0:1) Oberkirch: Spinner, Weber, Yegba, Lienert, Seeber (90.+3 Grommel), Wahl, Szkibick, Schier (56. Klein), Kiefer, Befio, Löbsack Leutesheim: Meyer, Walkenbach, Moser, Berzewitsch (72. Zimmer/86. Baumert), Zier, Steurer, Speck (90.+1 Poulet), Schladenhaufen, Lesniak (56. J. Hummel), Huft, Rother (90.+1 M. Hummel) Schiedsrichter: Jannik Braun (Nesselried) – Zuschauer: 550 Tore: 0:1 Zier (22.), 1:1 Yegba (62.), 2:1 Lienert (89.), 3:1 Lienert (90.+8) Gelb-Rote Karte: Wahl (Oberkirch/90.+5) |
Datum: 18.03.2024 | Erfasser: Manuel Boschert | Kategorie: News |
SVO mit eigenem YouTube-Kanalhttps://youtube.com/@SportvereinOberkirch1920e.V.?si=OJ9g4DFyq_8HdP4H Ab sofort ist der SV Oberkirch mit einem eigenen Kanal auf YouTube zu sehen. Ab 50 Abonnenten besteht die Möglichkeit, Senioren- und Juniorenspiele live zu übertragen. Bitte abonnieren Sie den folgenden Kanal oder leiten Sie ihn weiter, damit er abonniert werden kann. https://youtube.com/@SportvereinOberkirch1920e.V.?si=OJ9g4DFyq_8HdP4H |
Datum: 13.03.2024 | Erfasser: Manuel Boschert | Kategorie: News |
Metallbau Langguth erweitert Sponsoring beim SV OberkirchSporttaschen und Warmmach T-Shirts Pünktlich zur Rückrunde konnte Vorstand Sport, Manuel Boschert den Spielern der ersten und zweiten Senioren Mannschaft, den Trainern und Betreuern eine Sporttasche inkl. Warmmach T-Shirts überreichen. Somit kommen die Spieler nun komplett einheitlich zu den Spielen und in die Gasthäuser. Zum Warmmachen können nun auch alle Spieler das gleiche Outfit anziehen. Diese Ausstattung konnte nur realisiert werden, weil Manuel Boschert Marcus Langguth von Metallbau Langguth für ein weiteres Engangement beim Sportverein Oberkirch gewinnen konnte. Für die rasche Umsetzung bedanken wir uns bei der Firma Walz Folie & Druck und der Firma InterSport Sester. Ein Danke geht auch an Denise Hofmann, für die tollen Fotos Wer die Ausstattung begutachten möchte, ist herzlich zu einem Spiel des SV Oberkirch eingeladen.
|
Datum: 13.03.2024 | Erfasser: Manuel Boschert | Kategorie: News |
Danke an den 12. MannHeimspiele SV Oberkirch Ab sofort gibt es bei allen Heimspielen des SV Oberkirch folgende kleine Anerkennung für den 12. Mann der Partie. Die Schiedrichter haben es nicht immer leicht. Zudem zum Teil sehr lange Anfahrtswege. Vielen Dank an Thomas Müller für die Tolle Idee und Ingo Lachmann mit der Firma Elan Werbung für die rasche Umsetzung. |
Datum: 13.03.2024 | Erfasser: Manuel Boschert | Kategorie: News |
SV Oberkirch rüstet Torhüter ausWeihnachten Jahr 2023 Ende letzten Jahres hatte Manuel Boschert, Vorstand Sport, die Idee, alle Torhüter inkl. Torwarttrainer mit neuen Handschuhen auszustatten. Dies wurde mit Handschuhen der Firma #1 umgesetzt, vielen Dank an Nico Pellatz für die schnelle Abwicklung. Diese Aktion wurde sehr gut angenommen. Auf den Bildern zu sehen ist von links nach rechts: Timo Sehlinger, Markus Weber, Rico Spinner Julian Kohler, Noah Wagner, Mirko Huber und Torwart Trainer Stefan Hodapp Hoffen wir, dass die Torhüter mit den Handschuhen in dieser Saison den Kasten sauber halten. |
Datum: 01.02.2024 | Erfasser: Manuel Boschert | Kategorie: News |
Datum: 01.02.2024 | Erfasser: Manuel Boschert | Kategorie: News |
Neuzugang für den SV OberkirchTabellenführer SV Oberkirch kann für die Rückrunde der Fußball-Bezirksliga mit einem Neuzugang planen. Kurz vor dem Ende der Wintertransferperiode haben sich die Renchtäler in der Offensive verstärkt. Mit Lars Szkibick konnte ein in der Offensive flexibel einsetzbarer Spieler verpflichtet werden, der bereits über Bezirks- und Landesligaerfahrung verfügt. Das teilte der SV Oberkirch am Donnerstag mit. Szkibick war zuletzt für den Oberkircher Ligakonkurrenten SV Rust aktiv |
Datum: 07.01.2024 | Erfasser: Manuel Boschert | Kategorie: News |
Karlsruher SC - SC Paderborn 0705. November 2023 Der Karlsruher SC erfreute seinen Partnerverein SV Oberkirch mit vergünstigten Eintrittskarten. Insgesamt nutzten 66 Personen die ermäßigten Tickets. Trotz der verdienten 0:3-Niederlage unseres Partnervereins hatten alle mitgereisten KSC-Fans einen tollen Tag und viel Spaß. Der eine oder andere war sogar so begeistert, dass er unabhängig von einer weiteren Aktion den KSC einmal besuchen wird. Viele waren zum ersten Mal überhaupt im Wildpark. Die gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln macht Lust auf mehr. An dieser Stelle noch einmal ein herzliches Dankeschön an den Karlsruher SC für die Ermöglichung dieses tollen Erlebnisses. Hier einige Impressionen:
|
Datum: 06.01.2024 | Erfasser: Manuel Boschert | Kategorie: News |
Altpapiersammlung Monat Januar 2024 (Achtung: geänderte Annahmezeiten)Mittwoch 03. Januar 2024 und Samstag 13. Januar 2024 Der SV Oberkirch bittet um die Abgabe ihres Altpapieres am Mittwoch 03. Januar 2024 von 17:00 - 18:00 Uhr und am Samstag 13. Januar 2024 von 10:00 - 12:00 Uhr. Mit ihrer Unterstützung möchte der SV Oberkirch die Anschaffung von weiterem Trainingsmaterialien ermöglichen. Bisher wurde wieder etliches Material, fast ausschließlich für die Jugend, angeschafft. Nähere Infos finden Sie auf der Homepage des SV Oberkirch unter www.sv-oberkirch.de. Grundsätzlich können Sie das Altpapier an jedem 1. Mittwoch, sowie an jedem 1. Samstag im Monat abgeben. Ansprechpartner ist der Projektleiter Manuel Boschert: altpapier@sv-oberkirch.de |
Datum: 19.10.2023 | Erfasser: Hannes Baumann | Kategorie: News |
Datum: 04.10.2023 | Erfasser: Manuel Boschert | Kategorie: News |
Unterstützung bei zukünftigen Anschaffungen von TrainingsutensilienSpendenkarten-Aktion Decker’s Frische Center Liebe Vereinsmitglieder und Angehörige,
im Mai 2023 bewarb sich unser Sportverein Oberkirch 1920 e.V. erfolgreich bei der Spendenkarten-Aktion von Decker’s Frischecenter. Alle Vereinsmitglieder und deren Angehörige können nun eine SVO-Spendenkarte erhalten. Die Karte sieht wie folgt aus: Mit dieser Karte spendet Decker‘s Frische-Center ein Prozent des Einkaufsbetrags auf unser Spendenkonto. Diese Karte kann mit anderen Aktionen wie z.B. der Edeka App, Deutschlandcard, etc. kombiniert werden. Die Karte muss lediglich vor dem Bezahlvorgang an der Kasse zum Einscannen vorgezeigt werden. Sobald die Zahlung erfolgt ist, kann nicht mehr auf unser Vereinskonto gespendet werden. Die Karte kann in allen Decker's Frische Center Märkten (Appenweier, Oberkirch, Oppenau, Urloffen, Zusenhofen) eingelöst werden. Vorrangig ist der Markt in Oberkirch zu nutzen. Ihre kostenlose Karte ist bei jedem Heimspiel unserer Senioren an der Kasse am Eingang des Sportgeländes, in unserem Sportlertreff Amici Miei, beim Jugendleiter oder beim Vorstand Sport erhätlich.
Vielen Dank im Voraus für Ihre aktive Unterstützung der Spendenaktion. Mit Ihrer Hilfe können wieder neue Trainingsutensilien wie Bälle, Trikots etc. angeschafft werden.
Bei Fragen oder Unklarheiten wenden Sie sich bitte an einen Vertreter des Vereins. Anbei ein Foto bei der Übergabe der Spendenkarten. Auf dem Foto zu sehen ist Fr. Hilpert (Marktleiterin Decker's Frische Center Oberkirch) und Manuel Boschert (Vorstand Sport) |
Datum: 21.05.2023 | Erfasser: Ingo Lachmann | Kategorie: News |
Rutland Vets zu Besuch in OberkirchSVO AH gewann das Länderspiel Von Donnerstag Abend bis Sonntag Mittag waren die englischen Freunde der Rutland Vets wieder zu Gast bei der AH des SV Oberkirch. Seit 2006 trifft man sich jährlich wechselnd in den jeweiligen Stätten Oakham bzw. Stamford in England und Oberkirch. Nach einer Wanderung über einen Teil des Brennersteig mit Köbelesberghof, dem Geigerskopfturm, das Panoramahiesli war bei Familie Fritsch auf dem Busseck den Abschluß der Wanderung vorgesehen. Bei schönem Wetter genoss man den Ausblick und die kulinarischen Köstlichkeiten beim Barbeque. Nach dem Heimweg über Ringelbach machte man noch einen kleinen Abstecher in die Krone. Am Samstag dann stand nach dem Frühstück und einem kleinen Spaziergang da Länderspiel auf dem Programm, Auf Kleinfeld konnte man 8-gegen-8 spielen und hier hatten die Oberkircher klar die Nase vorne, Zlatko Ilic schnürrte einen Fünfer-Pack und mit Nils Huber und Markus Hoferer gelangen den schwarz/gelben noch zwei Tore. Das englische Team hatte dem nur zwei von Pearcey entgegenzusetzen, so kam es zum Endstand 7:2. Letztendlich verdient konnte man das Gesamtergebnis weiter positiv ausbauen, Thomas "Fetze" Schneider leitete die Partie und hatte alles in Griff, anschließend gab es Pizza von Antonio zur Stärkung, denn am Abend war das Erdbeefest angesagt. Alles in allem wieder ein tolles Treffen das mit Sicherheit im nächsten Jahr eine Wiederholung folgen lässt.
Die beiden Teams stellten sich der Fotografin |
Datum: 15.05.2023 | Erfasser: Günter Huber | Kategorie: News |
B-Jugend ist Bezirksliga MeisterVor einer stattlichen Zuschauerkulisse im Renchtalstadion errang die B-Jugend im letzten Meisterschaftsspiel mit einem 3:2 Sieg im Derby gegen die SG Zusenhofen die Meisterschaft in der Bezirksliga. Zunächst war die SG Zusenhofen besser im Spiel und ging durch zwei Treffer (21.+53.) von Luca Kasper in Führung. Trainer Marcel Kunz ging danach volles Risiko und stellte auf komplette Offensive um. Der Mut wurde belohnt und Elias Dvorak sorgte nach toller Vorarbeit von Tobias Dalinger kurz darauf (57.) für den 1:2 Anschlusstreffer. Oberkirch drückte nun auf den Ausgleich und warf alles nach vorne. In der 71. Minute gelang dann Armand Isomibali nach einem Eckball per Kopf der 2:2 Ausgleich. Kurz vor Schluss war es dann erneut Armand Isomibali der nach einem Freistoß von Vinzent Friedman per Kopfball zur Stelle war und für den umjubelten 3:2 Siegtreffer sorgte. |
Datum: 03.03.2023 | Erfasser: Manuel Boschert | Kategorie: News |
Topspiel B-JuniorenSamstag 04.03.2023 - 16:00 Uhr |
Datum: 01.03.2023 | Erfasser: Manuel Boschert | Kategorie: News |
Altpapiersammlung Monat März 2023 (Achtung: geänderte Annahmezeiten)Mittwoch 01. März 2023 und Samstag 04. März 2023 Der SV Oberkirch bittet um die Abgabe ihres Altpapieres am Mittwoch 01. März 2023 von 17:00 - 18:00 Uhr und am Samstag 04. März 2023 von 10:00 - 12:00 Uhr. Aufgrund der aktuellen Situation mit "Covid 19" werden unsere Spieler "Mund-Nase-Masken" und Einweghandschuhe tragen. Alle die Altpapier anliefern, bitten wir vor dem Tor den Kofferraum des Fahrzeugs zu öffnen und mit dem Auto folgenden unten angezeigten "gelben" Weg zu fahren. Wir werden Ihnen am Altpapier-Container ihr Papier ausladen und ihre Transporthilfen wieder einladen und abschließend den Kofferraum schließen. Wir bitten Sie, im Auto sitzen zu bleiben, sollten Sie aussteigen wollen, bitte wir Sie, den Abstand von 1,50 m einzuhalten. Abschließend sollten Sie über den unten gezeigten Weg das Gelände wieder zu verlassen, damit es zu keinen Menschenansammlungen kommt. Vielen Dank für ihr Verständnis. Mit ihrer Unterstützung möchte der SV Oberkirch die Anschaffung von weiterem Trainingsmaterialien ermöglichen. Bisher wurde wieder etliches Material, fast ausschließlich für die Jugend, angeschafft. Nähere Infos finden Sie auf der Homepage des SV Oberkirch unter www.sv-oberkirch.de. Grundsätzlich können Sie das Altpapier an jedem 1. Mittwoch, sowie an jedem 1. Samstag im Monat abgeben. Ansprechpartner ist der Projektleiter Manuel Boschert: altpapier@sv-oberkirch.de |
Datum: 01.10.2022 | Erfasser: Manuel Boschert | Kategorie: News |
Altpapiersammlung Monat Oktober 2022 (Achtung: geänderte Annahmezeiten)Samstag 01. Oktober 2022 und Mittwoch 05. Oktober 2022 Der SV Oberkirch bittet um die Abgabe ihres Altpapieres am Samstag 01. Oktober 2022 von 10:00 - 12:00 Uhr und am Mittwoch 05. Oktober 2022 von 17:00 - 18:00 Uhr. Aufgrund der aktuellen Situation mit "Covid 19" werden unsere Spieler "Mund-Nase-Masken" und Einweghandschuhe tragen. Alle die Altpapier anliefern, bitten wir vor dem Tor den Kofferraum des Fahrzeugs zu öffnen und mit dem Auto folgenden unten angezeigten "gelben" Weg zu fahren. Wir werden Ihnen am Altpapier-Container ihr Papier ausladen und ihre Transporthilfen wieder einladen und abschließend den Kofferraum schließen. Wir bitten Sie, im Auto sitzen zu bleiben, sollten Sie aussteigen wollen, bitte wir Sie, den Abstand von 1,50 m einzuhalten. Abschließend sollten Sie über den unten gezeigten Weg das Gelände wieder zu verlassen, damit es zu keinen Menschenansammlungen kommt. Vielen Dank für ihr Verständnis. Mit ihrer Unterstützung möchte der SV Oberkirch die Anschaffung von weiterem Trainingsmaterialien ermöglichen. Bisher wurde wieder etliches Material, fast ausschließlich für die Jugend, angeschafft. Nähere Infos finden Sie auf der Homepage des SV Oberkirch unter www.sv-oberkirch.de. Grundsätzlich können Sie das Altpapier an jedem 1. Mittwoch, sowie an jedem 1. Samstag im Monat abgeben. Ansprechpartner ist der Projektleiter Manuel Boschert: altpapier@sv-oberkirch.de |